Lieferumfang:
Best.-Nr. |
Bestelltext |
0632 3307 |
testo 330-2 LL Abgas-Messgerät inkl. Bluetooth |
0554 1096 |
Netzteil |
0600 9760 |
Abgassonde 180 mm, Tmax. 500°C, Ø 8 mm, TÜV-geprüft |
0600 9787 |
VT-Fühler, Länge 190 mm, Verbrennungsluft-Temperaturfühler |
0554 0549 |
Infrarot-Drucker |
0516 3300 |
Profi-Gerätekoffer ( Höhe 130 mm) |

Dieses Produkt verfügt über die folgenden Landesversionen/Sprachen: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, USA, Belgien, Niederlande, Dänemark, Russland, Tschechien, Griechenland, Polen, Ungarn, Bulgarien, Kroatien, Portugal, Japan, China, Türkei, Slowenien, Rumänien, Korea, Thailand, Schweden
TOP Eigenschaften
- 4 Jahre Garantie auf Messgerät und Longlife Messzellen
- H2-kompensiertwe CO- Messzellen bis zu 30.000 ppm
- integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme
Eigenschaften des testo 330-2LL:
- Grafik-Farbdisplay mit 240 x 320 Pixel
- Grafische Aufbereitung der Messdaten
- Funktion Gerätediagnose ermöglicht anhand einfacher Ampeldarstellung eine umfassende Fehlerdiagnose, Diagnose der Sensoren und das Abrufen von Geräteinformationen (bspw. Füllstand der Kondensatfalle und den Akkuzustand)
- Loggerfunktion für kontinuierliche Messung
- Messmenüs: Gasleitungsprüfung und Festbrennstoffmessung für CO / O2
- Druckmessung bis 300 mbar
- Selbstdefinierbare Brennstoffe
- 4 Jahre Garantie auf Messzellen und Gerät
- Dichtes Service-Netzwerk
- Verringerte Folgekosten durch LL-Sensoren mit 4 Jahren Garantie
- Lebenserwartung bis zu 6 Jahre (O2 / CO)
- Mindestens 1 Sensorwechsel entfällt während der typischen Nutzungsdauer
- Starker Li-Ionen-Akku, Standzeit >10 h bei laufender Pumpe, kein Memory-Effekt, keine Tiefenentladung
- Akku separat und im Gerät ladbar
- TÜV-geprüft nach 1. BImSchV / EN 50379 Teil 2 für O2, °C, hPa und CO mit H2- Kompensation
Starke Speicherverwaltung:
- 500.000 Messwerte
- IrDa-/ Bluetooth-Schnittstelle zur Datenübertragung auf Pocket-PC / Laptop / Drucker
- USB-Schnittstelle zum Auslesen der Daten auf PC-Software
- ZIV-Treiber für alle üblichen Branchen-Software
Bei der CO-Messung erfolgt ab 8.000 ppm die automatische Verdünnung bis min. 30.000 ppm CO.
Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme: Sonde kann während der Nullung im Kamin verbleiben